Ich heiße Philipp Dobler (*08.12.1997) und fotografiere für mein Leben gern. Natürlich war das nicht schon immer so, auch wenn es mir so vorkommen mag. Alles hat mit einer analogen und auch einer digitalen Kompaktkamera angefangen, als ich schon 9 Jahre alt war. Mit den Lebensjahren stiegen natürlich auch die Erfahrungen und Ansprüche, weshalb ich mit der Zeit zur Spiegelreflexkamera und nun sogar zu einem semi-professionellen Modell wechselte.
Ich heiße Philipp Dobler (*08.12.1997) und fotografiere für mein Leben gern. Natürlich war das nicht schon immer so, auch wenn es mir so vorkommen mag. Alles hat mit einer analogen und auch einer digitalen Kompaktkamera angefangen, als ich schon 9 Jahre alt war. Mit den Lebensjahren stiegen natürlich auch die Erfahrungen und Ansprüche, weshalb ich mit der Zeit zur Spiegelreflexkamera und nun sogar zu einem semiprofessionellen Modell wechselte.

Vor einiger Zeit entschied ich mich, diese Website zu erstellen. Dafür gab es gleich mehrere Gründe:
Zum einen möchte ich natürlich meine Fotos veröffentlichen, damit andere Natur- und Architektur-Freunde oder einfach eben Fotografie-Begeisterte an meinen Fotos Freude haben können. Dabei entsteht ein schöner Nebeneffekt. Ich als Fotograf kann den Blickwinkel für den / die Betrachter(in) bestimmen, wie er / sie eine jeweilige Situation sehen soll. So kann man den Betrachtern nahe bringen, wie sehr man z.B. die Wunder der Natur schätzen sollte.
Auf der anderen Seite kann ich mit Hilfe der Website andere dazu verleiten, dieses schöne Hobby auch auszuüben.
Mich freut es jedes Mal, wenn jemand anderes auch gerne fotografiert. Besonders für Anfänger und diejenigen, die sich verbessern wollen, helfen die angegebenen Einstellungen zu den Fotos.
Ein weiteres klares Argument für die Website war für mich das selbständige kreative Gestalten und Programmieren der Website, da ich momentan in Richtung der IT studiere.
Vor einiger Zeit entschied ich mich, diese Website zu erstellen. Dafür gab es gleich mehrere Gründe:
Zum einen möchte ich natürlich meine Fotos veröffentlichen, damit andere Natur- und Architektur-Freunde oder einfach eben Fotografie-Begeisterte an meinen Fotos Freude haben können. Dabei entsteht ein schöner Nebeneffekt. Ich als Fotograf kann den Blickwinkel für den / die Betrachter(in) bestimmen, wie er / sie eine jeweilige Situation sehen soll. So kann man den Betrachtern nahe bringen, wie sehr man z.B. die Wunder der Natur schätzen sollte.
Auf der anderen Seite kann ich mithilfe der Website andere dazu verleiten, dieses schöne Hobby auch auszuüben.
Mich freut es jedes Mal, wenn jemand anderes auch gerne fotografiert. Besonders für Anfänger und diejenigen, die sich verbessern wollen, helfen die angegebenen Einstellungen zu den Fotos.
Ein weiteres klares Argument für die Website war für mich das selbständige kreative Gestalten und Programmieren der Website, da ich momentan in Richtung der IT studiere.

Die Fotografie begeistert mich so sehr, dass ein Urlaub, Ausflug oder ein Spaziergang ohne meine Kamera für mich fast unvorstellbar geworden ist. Auch nasse dreckige Kleidung kann mich vom Fotografieren nicht wirklich abhalten.


PS: Danke an Jürgen für die Freigabe seines Bildes, auf dem ich bei der "Gänseküken-Jagd" zu sehen bin.
Die Fotografie begeistert mich so sehr, dass ein Urlaub, Ausflug oder ein Spaziergang ohne meine Kamera für mich fast unvorstellbar geworden ist. Auch nasse, dreckige Kleidung kann mich vom Fotografieren nicht wirklich abhalten.


PS: Danke an Jürgen für die Freigabe seines Bildes, auf dem ich bei der "Gänseküken-Jagd" zu sehen bin.

Greenpyro:
" (...) Ich habe aber immer noch Schwierigkeiten mit den richtigen Kameraeinstellungen. (...)
Hast du vielleicht eine Kurzanleitung für mich und alle anderen Anfänger, die den
Zusammenhang zwischen ISO, Verschlusszeit und Blende beschreibt?
Dafür wäre ich dir wirklich dankbar. (...) "
Falls du dich mit den obigen Worten aus Greenpyro's Kommentar vom 30.01.2018 identifizieren kannst und du die Grundlagen der Fotografie verstehen bzw. richtig anwenden möchtest, habe ich all meinen Website-Besuchern eine Beschreibung / Erklärung zu diesem Thema zusammmengestellt.

Greenpyro:
" (...) Ich habe aber immer noch Schwierigkeiten mit den richtigen Kameraeinstellungen. (...)
Hast du vielleicht eine Kurzanleitung für mich und alle anderen Anfänger, die den
Zusammenhang zwischen ISO, Verschlusszeit und Blende beschreibt?
Dafür wäre ich dir wirklich dankbar. (...) "
Falls du dich mit den obigen Worten aus Greenpyro's Kommentar vom 30.01.2018 identifizieren kannst und du die Grundlagen der Fotografie verstehen bzw. richtig anwenden möchtest, habe ich all meinen Website-Besuchern eine Beschreibung / Erklärung zu diesem Thema zusammengestellt.